
Bachelor Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
BA (Bachelor of Arts in Business)
180 ECTS
Wintersemester (September)
Human Resource Management
Marketing Research/Management
Ein Semester besteht aus 3x2 Präsenztagen (jeweils Freitag und Samstag) und zwei selbstbestimmten Fernstudienphasen.
300 Arbeitsstunden in einer fachlich relevanten Tätigkeit
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie vernetzt betriebswirtschaftliche Aspekte mit psychologischem Know-how und eröffnet den Studierenden einen interdisziplinären Blick auf Wirtschaft, Markt und Organisationen.
Mit dieser Ausbildung erhalten Sie neben den psychologischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen zusätzlich wichtiges rechtliches sowie volkswirtschaftliches Wissen und eine breite Basis an Schlüsselqualifikationen, wie beispielsweise Projektmanagement, Konfliktmanagement und Präsentationstechnik.
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Universitätsreife, ODER
- Einschlägige berufliche Qualifikation (inkl. Zusatzprüfungen)
Informationsabende
Video zum Studiengang
Zusätzliche Detailinfos zum Studiengang finden Sie auch in den Kurzvideos im FERNFH YouTube-Channel.
Karrieremöglichkeiten
Der Studiengang bietet den Absolvent_innen nach dem Fernstudium ein breit gefächertes Spektrum an Möglichkeiten in allen betriebswirtschaftlichen und psychologischen Bereichen eines modernen Unternehmens. Dabei vor allem in Positionen in folgenden Bereichen:
- HR-Management
- Personal- & Organisationsentwicklung
- Personal- & Unternehmensberatung
- Marketing Management
- Key Account Management
- CRM Management
- Marktforschung
- Diversity Management
- Change Management

Schwerpunkte
Einführung in die Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Einführung in die marktorientierte Betriebswirtschaft | ||||||||
Kennzahl der LV:
EBW1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
Lehrinhalte
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch
|
|||||||||
Einführung in die Wirtschaftspsychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
EBW2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb: Studierende können nach Absolvierung der LV
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Systeme des Rechnungswesens | Rechnungswesen | ||||||||
Kennzahl der LV:
RW1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Kostenrechnung | |||||||||
Kennzahl der LV:
RW2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Allgemeine Psychologie | Allgemeine Psychologie | ||||||||
Kennzahl der LV:
AP
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Angewandte Methodenlehre & Statistik | Angewandte Methodenlehre & Statistik I | ||||||||
Kennzahl der LV:
AMS1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Angewandte Methodenlehre & Statistik II | |||||||||
Kennzahl der LV:
AMS2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Qualitative Forschungsmethoden | |||||||||
Kennzahl der LV:
AMS3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Finanzierung und Investition | Finanzierung & Investition | ||||||||
Kennzahl der LV:
FI
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Management und Arbeits- & Organisationspsychologie | Organisation & Change Management | ||||||||
Kennzahl der LV:
MAO1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Führung & Motivation in Organisationen | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Personalmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb: Die Studierenden haben mit dem erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung folgende Kompetenzen erworben:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Arbeitspsychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Fallstudien/Praxisprojekte zu Wandel & Stabilität | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters, MAO1 bis MAO4 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Sozialpsychologie | Sozialpsychologie | ||||||||
Kennzahl der LV:
SP
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Volkswirtschaft | Mikro- und Makroökonomik | ||||||||
Kennzahl der LV:
VW
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb Mikroökonomik: Studierende sollen
Kompetenzerweb Makroökonomik: Studierende sollen
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Marketing und Markt & Ökonomische Psychologie | Marketing | ||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Marktforschung | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Markt- & Konsumentenpsychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Ökonomische Psychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch (tws. englische Literatur) |
|||||||||
Fallstudien/Praxisprojekte zu Marketing & Konsum | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangegangener Semester aus den Fachgebieten Marketing, Marktforschung sowie betriebswirtschaftlicher und psychologischer Grundlagen. Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Differentielle Psychologie | Differentielle Psychologie | ||||||||
Kennzahl der LV:
DP
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Forschungsmethoden und angewandte Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Psychologisch-diagnostische Verfahren | Wirtschaftspsychologische Testverfahren | ||||||||
Kennzahl der LV:
PV1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Forschungsmethoden und angewandte Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Fragebogenkonstruktion & -gestaltung | |||||||||
Kennzahl der LV:
PV2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Forschungsmethoden und angewandte Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Unternehmenssteuerung und Controlling | Unternehmenssteuerung & Controlling | ||||||||
Kennzahl der LV:
UC
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Systeme des Rechnungswesens Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Recht | Privatrecht | ||||||||
Kennzahl der LV:
RE1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Arbeits- & Sozialrecht | |||||||||
Kennzahl der LV:
RE2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Fallstudien zu Recht | |||||||||
Kennzahl der LV:
RE3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Wahl: Vertiefung Human Resource Management | Personalplanung, -suche & -auswahl | ||||||||
Kennzahl der LV:
HRM1
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationenysteme des Rechnungswesens Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Strategische Personalentwicklung | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM2
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Change Management & Prozessbegleitung | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM3
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Gender & Diversity Management | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM4
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Performance & Compensation Management | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM5
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Wahl: Vertiefung Marketing Research Management | Strategisches & Operatives Marketing | ||||||||
Kennzahl der LV:
MRM1
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Produkt- & Markenmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM2
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Werbepsychologie & -kommunikation | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM3
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Vertrieb on- und offline | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM4
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Customer Relationship Management | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM5
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Schlüsselqualifikationen | Selbstreguliertes & Digitales Lernen | ||||||||
Kennzahl der LV:
SQ1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Textkompetenz | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Kommunizieren & erfolgreich Verhandeln | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Präsentieren & Visualisieren | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Projektmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Moderation & Konfliktmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ6
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Organisationslabor | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ7
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Beratung & Coaching | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ8
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Digitale Transformation | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ9
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb: Studierende …
Lehrinhalte:
Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Business Communications | Business English I | ||||||||
Kennzahl der LV:
BC1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb: Upon successful completion of this course, students:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Englisch B2 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Englisch |
|||||||||
Business English II | |||||||||
Kennzahl der LV:
BC2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Englisch B2 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Englisch |
|||||||||
Business English III | |||||||||
Kennzahl der LV:
BC3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Englisch B2 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Englisch |
|||||||||
Bachelorarbeiten & Prüfung | Bachelorarbeit I | ||||||||
Kennzahl der LV:
BAP1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
5
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter - es sind zwei Arbeiten zu verfassen, wobei diese entweder in sich geschlossen oder aufeinander aufbauend konzipiert werden können Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorbegleitseminar I | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
1
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorarbeit II | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
5
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter - es sind zwei Arbeiten zu verfassen, wobei diese entweder in sich geschlossen oder aufeinander aufbauend konzipiert werden können Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorbegleitseminar II | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP6
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
1
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorkolloquium | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP7
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Mündliche Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Praktikum | Berufspraktikum | ||||||||
Kennzahl der LV:
BAP3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
11
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: - Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Praxisbegleitseminar | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
1
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Gesamt | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 180 |
Studienablauf

Vorteile
berufsbegleitend
individuell
flexibel