Bachelor Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
I

Bachelor Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie

BA (Bachelor of Arts in Business)

180 ECTS

Wintersemester (September)

Regelstudiendauer: 6 Semester / 3 Jahre
Studiengebühren: € 363,36 pro Semester plus ÖH-Beitrag
Vertiefungsrichtungen:
Human Resource Management
Marketing Research/Management
Semestereinteilung:
Ein Semester besteht aus 3x2 Präsenztagen (jeweils Freitag und Samstag) und zwei selbstbestimmten Fernstudienphasen.
Unterrichtssprache: Deutsch
Berufspraktikum:
300 Arbeitsstunden in einer fachlich relevanten Tätigkeit
Bewerbungsende
15.05.2023

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie vernetzt betriebswirtschaftliche Aspekte mit psychologischem Know-how und eröffnet den Studierenden einen interdisziplinären Blick auf Wirtschaft, Markt und Organisationen.

Mit dieser Ausbildung erhalten Sie neben den psychologischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen zusätzlich wichtiges rechtliches sowie volkswirtschaftliches Wissen und eine breite Basis an Schlüsselqualifikationen, wie beispielsweise Projektmanagement, Konfliktmanagement und Präsentationstechnik.

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Universitätsreife, ODER
  • Einschlägige berufliche Qualifikation (inkl. Zusatzprüfungen)
Mehr erfahren

Video zum Studiengang

Zusätzliche Detailinfos zum Studiengang finden Sie auch in den Kurzvideos im FERNFH YouTube-Channel.

Karrieremöglichkeiten

Der Studiengang bietet den Absolvent_innen nach dem Fernstudium ein breit gefächertes Spektrum an Möglichkeiten in allen betriebswirtschaftlichen und psychologischen Bereichen eines modernen Unternehmens. Dabei vor allem in Positionen in folgenden Bereichen:

  • HR-Management
  • Personal- & Organisationsentwicklung
  • Personal- & Unternehmensberatung
  • Marketing Management
  • Key Account Management
  • CRM Management
  • Marktforschung
  • Diversity Management
  • Change Management
Bild: David Fabian
Die Studieninhalte lassen sich direkt in meinem Berufsalltag anwenden.
David
(Student)

Schwerpunkte

Betriebswirtschaft & Recht
Wirtschaftspsychologie
Managementkompetenzen
Methodenkompetenzen

Studienablauf

Vorteile

berufsbegleitend

individuell

flexibel

Bewerbungsende
15.05.2023