
Bachelor Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
BA (Bachelor of Arts in Business)
180 ECTS
Wintersemester (September)
Human Resource Management
Marketing Research/Management
Ein Semester umfasst in der Regel drei synchrone (vor Ort oder online) Präsenz- und zwei asynchrone Fernstudienphasen (online).
300 Arbeitsstunden in einer fachlich relevanten Tätigkeit
Komplexe betriebswirtschaftliche Prozesse zu optimieren, Lösungen für Stakeholder*innen und Zielgruppen zu entwickeln, Mitarbeiter*innen effektiv zu führen und zu motivieren, Produkte, Dienstleistungen, das Arbeiten und die Organisationen zukunftsfähig zu gestalten, erfordert umfassendes Wissen und Können.
Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie setzt genau hier an und kombiniert betriebswirtschaftliches Know-how aus dem aktuellen Wirtschaftsleben mit psychologischem Fachwissen, beispielsweise Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Konsumentenpsychologie, Persönlichkeitspsychologie und Sozialpsychologie.
Dabei spezialisierst du dich im Laufe deines Studiums entweder im Bereich Human Resources Management und Personalentwicklung oder im Marketing Management, mit dem Fokus auf strategisches Management und die digitale Transformation. Der Mix aus Projekt- und Prozessmanagement, Change- und Qualitätsmanagement, Digitalisierung und Kommunikation vermittelt dir wichtige Schlüsselkompetenzen, um zukünftigen Herausforderungen in verschiedenen Expert*innen und Führungspositionen erfolgreich begegnen zu können.
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Universitätsreife, ODER
- Einschlägige berufliche Qualifikation (inkl. Zusatzprüfungen)
Informationsabende
Deine berufliche Zukunft
Mit deinem Bachelorstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie qualifizierst du dich für ein breites Spektrum an wirtschaftlichen Fach- und Managementpositionen, unter anderem im Personalmanagement und -entwicklung, im Marketing, im Vertrieb oder in der Beratung.
Beispielsweise können Karrieremöglichkeiten für dich in folgenden Bereichen in Frage kommen:
- HR-Management
- Personal- & Organisationsentwicklung
- Personal- & Unternehmensberatung
- Marketing Management
- Key Account Management
- CRM Management
- Marktforschung
- Diversity Management
- Change Management

Dein Curriculum
Neben deinem Kerncurriculum (Pflichtfächer) kannst du im Laufe deines Bachelorstudiums zwischen zwei Vertiefungsrichtungen wählen. Je nach deinem beruflichen oder persönlichen Interesse entscheidest du dich für eine Vertiefung im Human Ressource Management, beispielsweise mit Lehrveranstaltungen wie Personalplanung, Strategische Personalentwicklung und Change Management, oder im Marketing Research Management, unter anderem mit Lehrveranstaltungen wie Strategisches Marketing, Produkt- und Marktmanagement und CRM. Schlüsselqualifikationen wie Projektmanagement, digitale Transformation und Konfliktmanagement runden dein Portfolio ab.
Einführung in die Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Einführung in die marktorientierte Betriebswirtschaft | ||||||||
Kennzahl der LV:
EBW1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
Lehrinhalte
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch
|
|||||||||
Einführung in die Wirtschaftspsychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
EBW2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb: Studierende können nach Absolvierung der LV
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Systeme des Rechnungswesens | Rechnungswesen | ||||||||
Kennzahl der LV:
RW1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Kostenrechnung | |||||||||
Kennzahl der LV:
RW2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Allgemeine Psychologie | Allgemeine Psychologie | ||||||||
Kennzahl der LV:
AP
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Angewandte Methodenlehre & Statistik | Angewandte Methodenlehre & Statistik I | ||||||||
Kennzahl der LV:
AMS1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Angewandte Methodenlehre & Statistik II | |||||||||
Kennzahl der LV:
AMS2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Qualitative Forschungsmethoden | |||||||||
Kennzahl der LV:
AMS3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Finanzierung und Investition | Finanzierung & Investition | ||||||||
Kennzahl der LV:
FI
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Management und Arbeits- & Organisationspsychologie | Organisation & Change Management | ||||||||
Kennzahl der LV:
MAO1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Führung & Motivation in Organisationen | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Personalmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb: Die Studierenden haben mit dem erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung folgende Kompetenzen erworben:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Arbeitspsychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Fallstudien/Praxisprojekte zu Wandel & Stabilität | |||||||||
Kennzahl der LV:
MAO5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrveranstaltungen des ersten Semesters, MAO1 bis MAO4 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Sozialpsychologie | Sozialpsychologie | ||||||||
Kennzahl der LV:
SP
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Volkswirtschaft | Mikro- und Makroökonomik | ||||||||
Kennzahl der LV:
VW
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb Mikroökonomik: Studierende sollen
Kompetenzerweb Makroökonomik: Studierende sollen
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Marketing und Markt & Ökonomische Psychologie | Marketing | ||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Marktforschung | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Markt- & Konsumentenpsychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Ökonomische Psychologie | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte des ersten Semesters; Allgemeine und Sozialpsychologie; Angewandte Methoden & Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch (tws. englische Literatur) |
|||||||||
Fallstudien/Praxisprojekte zu Marketing & Konsum | |||||||||
Kennzahl der LV:
MMÖ5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangegangener Semester aus den Fachgebieten Marketing, Marktforschung sowie betriebswirtschaftlicher und psychologischer Grundlagen. Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Differentielle Psychologie | Differentielle Psychologie | ||||||||
Kennzahl der LV:
DP
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Forschungsmethoden und angewandte Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Psychologisch-diagnostische Verfahren | Wirtschaftspsychologische Testverfahren | ||||||||
Kennzahl der LV:
PV1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Forschungsmethoden und angewandte Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Fragebogenkonstruktion & -gestaltung | |||||||||
Kennzahl der LV:
PV2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Forschungsmethoden und angewandte Statistik Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Unternehmenssteuerung und Controlling | Unternehmenssteuerung & Controlling | ||||||||
Kennzahl der LV:
UC
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
6
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Systeme des Rechnungswesens Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Recht | Privatrecht | ||||||||
Kennzahl der LV:
RE1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Arbeits- & Sozialrecht | |||||||||
Kennzahl der LV:
RE2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
3
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Fallstudien zu Recht | |||||||||
Kennzahl der LV:
RE3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Wahl: Vertiefung Human Resource Management | Personalplanung, -suche & -auswahl | ||||||||
Kennzahl der LV:
HRM1
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationenysteme des Rechnungswesens Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Strategische Personalentwicklung | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM2
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Change Management & Prozessbegleitung | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM3
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Gender & Diversity Management | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM4
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Performance & Compensation Management | |||||||||
Kennzahl der LV:
HRM5
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Wahl: Vertiefung Marketing Research Management | Strategisches & Operatives Marketing | ||||||||
Kennzahl der LV:
MRM1
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Produkt- & Markenmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM2
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Werbepsychologie & -kommunikation | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM3
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Vertrieb on- und offline | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM4
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Customer Relationship Management | |||||||||
Kennzahl der LV:
MRM5
Art der LV:
Wahlfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte aus Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmenssteuerung; Lehrinhalte aus Allgemeiner, Sozial- und Differentieller Psychologie; insbesondere Lehrinhalte aus Management und Arbeits- & Organisationspsychologie; Marketing & Markt- und Ökonomische Psychologie, Lehrinhalte aus dem Modul Management-Skills und Schlüsselqualifikationen Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Schlüsselqualifikationen | Selbstreguliertes & Digitales Lernen | ||||||||
Kennzahl der LV:
SQ1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb: Studierende
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Textkompetenz | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Kommunizieren & erfolgreich Verhandeln | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Präsentieren & Visualisieren | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Projektmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
3
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Moderation & Konfliktmanagement | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ6
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Organisationslabor | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ7
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Beratung & Coaching | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ8
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: keine Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Digitale Transformation | |||||||||
Kennzahl der LV:
SQ9
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
2
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb: Studierende …
Lehrinhalte:
Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Business Communications | Business English I | ||||||||
Kennzahl der LV:
BC1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb: Upon successful completion of this course, students:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Englisch B2 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Englisch |
|||||||||
Business English II | |||||||||
Kennzahl der LV:
BC2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
2
Semester:
4
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Englisch B2 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Englisch |
|||||||||
Business English III | |||||||||
Kennzahl der LV:
BC3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
2
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Englisch B2 Prüfungsmodalität: Begleitende Leistungsfeststellung und/oder abschließende Prüfung Unterrichtssprache: Englisch |
|||||||||
Bachelorarbeiten & Prüfung | Bachelorarbeit I | ||||||||
Kennzahl der LV:
BAP1
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
5
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter - es sind zwei Arbeiten zu verfassen, wobei diese entweder in sich geschlossen oder aufeinander aufbauend konzipiert werden können Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorbegleitseminar I | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP2
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
5
ECTS Credits:
1
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorarbeit II | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP5
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
5
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter - es sind zwei Arbeiten zu verfassen, wobei diese entweder in sich geschlossen oder aufeinander aufbauend konzipiert werden können Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorbegleitseminar II | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP6
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
1
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Bachelorkolloquium | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP7
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
4
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Mündliche Prüfung Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Praktikum | Berufspraktikum | ||||||||
Kennzahl der LV:
BAP3
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
11
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: - Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Praxisbegleitseminar | |||||||||
Kennzahl der LV:
BAP4
Art der LV:
Pflichtfach
Studienjahr:
3
Semester:
6
ECTS Credits:
1
Kompetenzerwerb:
Lehrinhalte:
Voraussetzungen: Lehrinhalte vorangehender Semester; Spezialkenntnisse in einer Vertiefung Prüfungsmodalität: Immanenter Prüfungscharakter Unterrichtssprache: Deutsch |
|||||||||
Gesamt | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 180 |
Dein individuelles Know-how
Du möchtest auch außerhalb der Grenzen von Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie Lehrveranstaltungen besuchen und dich zusätzlich in anderen Bereichen weiterbilden?
Studierst du an der FERNFH, hast du die Möglichkeit auch außerhalb deines eigenen Studiengangs Micro-Credentials folgenden Themenfeldern zu absolvieren:
- Betriebswirtschaft und Ökonomie
- Daten, Informationssysteme und IT-Management
- Digital Business
- Gesundheitswesen
- Psychologie
- Softwareentwicklung
- Wissenschaft Allgemein
Ein Micro-Credential ist ein Qualifikationsnachweis, den du nach erfolgreichem Abschluss eines Lernpfades (mehrere Lehrveranstaltungen) an der FERNFH erhälst. Du kannst die MCs in deiner Studienzeit an der FERNFH absolvieren und so dein Portfolio an Skills und Know-how, je nach persönlichem oder beruflichem Interesse, individuell zusammenstellen und stetig erweitern. Mehr zu den Micro-Credentials…
Studienablauf

Vorteile
berufsbegleitend
individuell
flexibel