Master Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
II

Master Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie

MA (Master of Arts in Business)

120 ECTS

Wintersemester (September)

Regelstudiendauer: 4 Semester / 2 Jahre
Studiengebühren: € 363,36 pro Semester plus ÖH-Beitrag
Vertiefungsrichtungen:
Human Resource Management
Marketing Management
Semestereinteilung:
Ein Semester besteht aus drei kurzen synchronen (vor Ort oder online) Präsenzphasen und zwei betreuten asynchronen Fernstudienphasen (online).
Unterrichtssprache: Deutsch
Bewerbungsende
15.05.2023

Digitalisierung und künstliche Intelligenz wandeln die Arbeitswelt rasant. Neue Geschäftsmodelle, Strategien und Kommunikationsformen sind die Folge. Wie können Unternehmen und Führungskräfte diesen Entwicklungen begegnen und zukünftige Herausforderungen meistern?

Das Masterstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie setzt genau hier an und kombiniert betriebswirtschaftliches und wirtschaftspsychologisches Know-how mit Schwerpunkten in den Bereichen Human Resource Management & Marketing sowie Management und Digitale Transformation. Damit du Unternehmen in vielfältigen Fach- und Führungspositionen in die Zukunft begleitest.

Zugangsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertiges Studium
  • Fachliches Niveau in wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Kernfächern
Mehr erfahren

Informationsabende

Termine werden in Kürze bekannt gegeben…

Deine berufliche Zukunft

Mit deinem Masterstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie qualifizierst du dich für Fach- und Führungspositionen an den Schnittstellen zwischen Mensch, Organisation und Markt.

Dadurch kommen Karrieremöglichkeiten für dich in folgenden Bereichen in Frage:

  • HR-Management
  • Personal- & Organisationsentwicklung
  • Personal- & Unternehmensberatung
  • Marketing Management
  • Diversity Management
  • Change Management
Bild: Nikole Raschek
Hier habe ich ein Studium gefunden, dass auch in der Wirtschaft als qualitativ hochwertig anerkannt wird.
Nikole
(Studentin)

Dein Curriculum

In deinem Masterstudium Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie erwartet dich ein abwechslungsreiches Curriculum mit einem Mix aus Kern- und Pflichtwahlfächer sowie Vertiefungsrichtungen. Je nach deinem beruflichen oder persönlichen Interesse entscheidest du dich für eine Vertiefung im Human Ressource Management, beispielsweise mit Lehrveranstaltungen wie Personalentwicklung, Trends im HR und Internationales HR-Management, oder im Marketing Research Management, unter anderem mit Lehrveranstaltungen wie Dienstleistungsmarketing und internationale Aspekte im Marketing.

 

Dein individuelles Know-how

Du möchtest auch außerhalb der Grenzen von Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie Lehrveranstaltungen besuchen und dich zusätzlich in anderen Bereichen weiterbilden?

Studierst du an der FERNFH, hast du die Möglichkeit auch außerhalb deines eigenen Studiengangs Micro-Credentials folgenden Themenfeldern zu absolvieren:

Ein Micro-Credential ist ein Qualifikationsnachweis, den du nach erfolgreichem Abschluss eines Lernpfades (mehrere Lehrveranstaltungen) an der FERNFH erhälst. Du kannst die MCs in deiner Studienzeit an der FERNFH absolvieren und so dein Portfolio an Skills und Know-how, je nach persönlichem oder beruflichem Interesse, individuell zusammenstellen und stetig erweitern. Mehr zu den Micro-Credentials…

Studienablauf

Vorteile

berufsbegleitend

individuell

flexibel

Bewerbungsende
15.05.2023