Bild: Micro-Credentials an der Ferdinand Porsche FernFH (c) iStock, teekid

Micro-Credentials

Erschaffe dir ein personalisiertes Qualifikationsprofil durch dein Micro-Credential.

Es ist Zeit für neue Kompetenzen, aber du möchtest kein ganzes Studium absolvieren? Die Micro-Credentials (MCs) an der FERNFH sind dafür designt, praxisrelevantes und aktuelles Know-how für die sich schnell weiterentwickelnde Berufswelt zu vermitteln. Und das auf dem Level eines Bachelor- oder Masterprogramms.

Was ist ein Micro-Credential?

Micro-Credentials („MC“) sind formale Qualifikationsnachweise, die das erfolgreiche Erreichen von Lernergebnissen entlang eines Lernpfades dokumentieren und bestätigen. Sie bescheinigen die Beherrschung spezifischer Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet und ermöglichen es, auch in „kleinen Häppchen“ erworbene Qualifikationen anerkannt zu bekommen.

Micro-Credentials können im Rahmen eines bestehenden Studienprogramms oder als eigenständiges stand-alone Kurzprogramm, das ausschließlich zum Erwerb dieser Qualifikation führt, erworben werden und haben typischerweise ein Ausmaß von 5-15 ECTS; das entspricht in der Regel zwei bis fünf Lehrveranstaltungen.

 

„An der FERNFH sind wir überzeugt, dass die Modellierung von Lernpfaden und die Ausstellung von Micro-Credentials flexible und personalisierte Gestaltungsmöglichkeiten von Qualifikationen und Studienprogrammen hervorragend unterstützen. Zur jetzt schon bestehenden Flexibilität des Ortes und der Zeit, die ein Fernstudium bietet, scheint uns die Flexibilität der „Granularität“ ein wichtiger nächster Schritt zu sein.“ - Martin Staudinger, Leiter des Kollegiums

Facts zum Micro-Credential

  • Abschluss: Zertifikat
  • Umfang: 5 - 15 ECTS
  • Studienkonzept: Blended Learning
  • Dauer: 1 - 2 Semester
  • EQF-/ ISCED-P Level: 6 - 7
  • Kosten: variieren je nach Studienart
Jetzt bewerben

Dein Micro-Credential ist…

  • Akademisch qualitätsgesichert
  • Teil eines Bachelor- oder Masterlernpfades
  • Flexibel & berufsbegleitend
Infoabende

Dein Micro-Credential

  • Spezialisiere dich, worin du willst
    Wähle aus einer Vielzahl von Micro-Credentials und finde die Qualifikation, die deine Karriere vorantreibt.
  • Lerne flexibel & berufsbegleitend
    Das bewährte Studienformat mit einem Mix aus Fernstudium und einigen Vor-Ort Veranstaltungen ermöglicht es dir, Lernzeiten auf deine eigenen Bedürfnisse abzustimmen.
  • Hebe dich mit deiner einzigartigen Expertise ab
    Schaffe dir dein individuelles Kompetenzprofil mit praxisrelevantem, aktuellem Know-how auf postsekundärem oder postgradualem Niveau.

Video zu Micro-Credentials

Micro-Credentials an der FERNFH

Mit einem Micro-Credential an der Ferdinand Porsche FERNFH kannst du dich in einem bestimmten Fachgebiet deiner Wahl weiterbilden und gefragte berufliche Kompetenzen aufbauen sowie eigene Kenntnisse in einem bestimmten Bereich vertiefen. Die einzelnen Lehrveranstaltungen des Lernpfades eines Micro-Credentials können dabei verteilt über einen Zeitraum von fünf Jahren absolviert werden. Folgende Micro-Credentials werden derzeit angeboten:

Bewerbung & Kosten

Wenn du dein MC im Rahmen deines FERNFH Studiums absolvierst.

Studierst du bereits an der FERNFH, hast du die Möglichkeit innerhalb oder außerhalb deines eigenen Studiengangs Micro-Credentials zu absolvieren. Beispielsweise bedeutet das, dass du als Studierende*r in deinem Bachelorstudium Aging Services Management auch Micro-Credentials aus dem Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik während deiner Studienzeit an der FERNFH absolvieren kannst. Für ordentliche Studierende werden alle Micro-Credentials kostenlos angeboten.

Möchtest du ein MC aus deinem eigenen Studiengang beantragen, kannst du dich direkt an deinen Studiengang wenden. Für MCs, die außerhalb deines Studienprogramms liegen, melde dich bitte über die Online-Bewerbungsseite der Micro-Credentials an.

Wenn du dein MC als eigenständiges Kurzprogramm absolvierst.

Die Kosten für Personen, die ihr Micro-Credential als ein eigenständiges stand-alone Kurzprogramm absolvieren, werden separat pro Micro-Credential berechnet und liegen zwischen 350 bis 599 Euro gesamt plus ÖH-Beitrag pro Semester.

Du bist FERNFH-Absolvent*in? Gemeinsam mit der Studierendenvertretung hat das Alumni-Netzwerk der Ferdinand Porsche FERNFH ein exklusives Alumni-Package für dich geschnürt. Neben deiner MC-Vergünstigung durch das Alumni-Netzwerk in Höhe von 20% erwartet dich ein MC-Stipendium, das gemeinsam mit der Studierendenvertretung vergeben wird.

Nähere Infos zu deinen Alumni-Vorteilen...

Um ein Micro-Credential starten zu können, bewirb dich für dein jeweiliges MC auf der Online-Bewerbungsseite der Micro-Credentials.

FAQs

Du hast noch Fragen?

Allgemeine Fragen kannst du uns direkt an micro-credentials(at)fernfh.ac.at senden. Hast du spezifische Fragen zu einem bestimmten Micro-Credential, wende dich bitte direkt an den oder die MC-Koordinator*in im jeweiligen Micro-Credential.

Martin Staudinger

Prof. (FH) DI Dr.

Martin Staudinger

Leiter des Kollegiums
der Ferdinand Porsche FERNFH