
Hochschule & Familie

Trotz oder gerade wegen der Organisation unserer Studienform als Fernstudium steht an der Ferdinand Porsche FERNFH der Mensch im Mittelpunkt. Wir möchten als Arbeitgeber und auch als Hochschule unseren Mitarbeiter_innen, Lehrenden und unseren Studierenden die bestmöglichen Voraussetzungen für eine Balance zwischen Beruf bzw. Studium und Familie und Freizeit bieten.
Ziele im Bereich Familie & Hochschule
- Umsetzung einer nachhaltigen, familienbewussten, lebensphasenorientierten Hochschulpolitik
- Unterstützung von Studierenden und Mitarbeiter_innen mit Betreuungsaufgaben
- Schaffung einer familiengerechten Infrastruktur an der Hochschule
- Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Arbeitsorganisation
- Thema Hochschule & Familie als Bestandteil in Lehre und Forschung
Familienfreundliche Maßnahmen
Studienorganisation
- Angebot von virtuellen Austauschformaten für Studierende mit Betreuungsaufgaben
- Einsatz von Story Telling im Bereich der Studienorganisation
- Unterstützungsangebote für Studierende während einer Studienunterbrechung
- Website-Bereich zum Thema „Studieren mit Betreuungsaufgaben“
- Anpassung der Prüfungsordnung
Wissenschaft & Lehre
- Aufnahme von Themen der Vereinbarkeit von Studium und Pflege in Forschungsschwerpunkte und Abschlussarbeiten
- Verstärkte Einbindung der Alumni zum Themenfeld der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie
- Angebot von Schulungs- und Unterstützungsangeboten für Lehrende
- Aufnahme von Themen der „Vereinbarkeit von Hochschule und Familie“ in Forschungsschwerpunkte und Abschlussarbeiten
- Stetige Weiterentwicklung der Lehrmethoden für noch mehr Flexibilität für Lehrende und Studierende
Pflege
- Aufbereitung von Informationen rund um die Betreuung und Pflege von Angehörigen
- Angebot von verschiedenen Veranstaltungsformaten rund um die Betreuung und Pflege von Angehörigen
Arbeitsort
- Einbindung von Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeiter_innen in die Planung des neuen Standorts ab 2019
- Einrichtung eines Familienzimmers mit Spielecke zur Nutzung für Studierende und Mitarbeiter_innen mit ihren Kindern
- Ausbau der bestehenden Mobile Working Richtlinie
Arbeitsorganisation
- Vertretungsregelungen für plötzliche ungeplante Abwesenheiten aufgrund familiärer Verpflichtungen
- Interne Familienbeauftragte als Anlaufstelle für Studierende und Mitarbeiter_innen
- Bewusstseinsschaffende Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen
Qualifizierung und Führung
- Weiterentwicklung einer familienbewussten Führungskultur
- Stay connected Maßnahmen für karenzierte Mitarbeiter_innen
Informations- und Kommunikationspolitik
- Nominierung einer/einer Beauftragten für Betreuungsaufgaben
- Organisation eines Kommunikationsevents für die Zielgruppe Mitarbeiter_innen in Auszeit, Pensionist_innen etc.
- Interne Sensibilisierungsmaßnahmen für das Thema „Vereinbarkeit Hochschule und Familie“
Nützliche Links

Eva Plasch
Beauftragte für Familie
und Betreuungsaufgaben
+43 2622 32600-305