Bachelor Wirtschaftsinformatik
I

Bachelor Wirtschaftsinformatik

BA (Bachelor of Arts in Business)

180 ECTS

Wintersemester (September)

Regelstudiendauer: 6 Semester / 3 Jahre
Studiengebühren: € 363,36 pro Semester plus ÖH-Beitrag
Vertiefungsrichtungen:
Business Engineering und IT Consulting
Organisation, Systemmanagement und Security
Software Engineering
Semestereinteilung:
Ein Semester besteht aus 3x2 Präsenztagen (jeweils Freitag und Samstag) und zwei selbstbestimmten Fernstudienphasen.
Unterrichtssprache: Deutsch
Berufspraktikum:
15 Kalenderwochen à 25 Stunden oder 375 Arbeitsstunden in einer fachlich relevanten Tätigkeit
Bewerbungsende
16.07.2023

Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik bereitet die Studierenden auf die zunehmende digitale Transformation der Arbeitswelt und der sozialen Lebensbereiche vor. Absolvent_innen des Studiengangs sind Ansprechpersonen für die damit verbundenen Geschäfts- und Arbeitsmodelle, für bessere und effizientere Möglichkeiten, die tägliche Arbeit zu organisieren oder die Freizeit zu gestalten und für eine komfortable, einfache und möglichst barrierefreie Information und Kommunikation. Dabei verbinden sie Geschäftsprozesse mit Informations- und Kommunikationstechnologien, Management mit Informationssystemen und soziale Beziehungen mit digitalen Infrastrukturen.

Die Vertiefungsrichtungen ermöglichen den Studierenden das Fernstudium nach ihren Bedürfnissen zu gestalten und sich in einer bestimmten Richtung zu spezialisieren.

Karrieremöglichkeiten

Absolvent_innen des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik werden zu Expert_innen für breit gefächerte berufliche digitale Betätigungsfelder ausgebildet. Zusätzlich werden sie auf eine akademische Weiterqualifizierung im Rahmen eines nachfolgenden Masterstudiums vorbereitet.

  • Datenbankadministration
  • ICT Consultant
  • IKT-Projektmanagement
  • IT-Service Management
  • Systemadministration
  • Business Information Manager
  • Business Analyst
  • Systems Analyst
  • Enterprise Architect
  • Systems Architect
  • Network Specialist
Bild: Christina Teresa Haderer
Mit dem FERNFH-Studium habe ich die Freiheit zu studieren, wann und wo ich will.
Christina-Teresa
(Studentin)

Studienablauf

Vorteile

berufsbegleitend

individuell

flexibel

Bewerbungsende
16.07.2023