
MC: Business Engineering
Du möchtest ingenieursmäßige, methodisch fundierte Strategieentwicklung, Prozessmodellierung und Systementwicklung verknüpfen? Dann ist dieses Micro-Credential die richtige Wahl!
Facts zum Micro-Credential
- Abschluss: Zertifikat
- Umfang: 6 ECTS
- Dauer: 1 Semester
- ISCED-P Level: 6 (undergraduate)
- Preis: € 350,- plus ÖH-Beitrag
- Nächster Start: 08./09.09.2023
- Bewerbungsende: 20.08.2023
Dein Micro-Credential ist…
- Akademisch qualitätsgesichert
- Teil eines Bachelorlernpfades
- Flexibel & berufsbegleitend
Jetzt bewerben
Dieses Micro-Credentials im Fachgebiet „Betriebswirtschaft und Ökonomie" kann im Rahmen eines bestehenden FERNFH-Studiums erworben oder als eigenständiges stand-alone Kurzprogramm, das ausschließlich zum Erwerb dieser Qualifikation führt, erworben werden.
Die Durchführung dieses Micro-Credentials erfolgt über den Studiengang Wirtschaftsinformatik| Bachelor.
Lehrveranstaltungen
- Grundlagen des Business Engineering (3 ECTS, WiSe)
- Vorgehensmodelle im Business Engineering (3 ECTS, WiSe)
Kompetenzerwerb
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden in der Lage,
- die Grundbegriffe und die wesentlichen Arbeitsschritte des Business-Engineering zu erklären.
- aus dem beruflichen Kontext heraus Geschäftsprozesse zu identifizieren, die für das Business Engineering geeignet sind.
- ARIS Express oder ein vergleichbares Tool für die Erstellung von ereignisgesteuerten Prozessketten zu verwenden.
- verschiedene Business Engineering Methoden zu erklären, zu unterscheiden, anzuwenden und zu vergleichen.
- Problemstellungen des Business Engineerings und digitaler Business Model Innovationen in Beziehung zu setzen.
- Rahmenbedingungen, die die Entwicklung neuer Strategien, Unternehmensstrukturen und Geschäftsprozesse notwendig machen, zu erklären.
- Anforderungen an Vorgehensmodelle im Business Engineering festzulegen.
- für einen konkreten Anwendungsfall das richtige Vorgehensmodell zu wählen.
Du hast noch Fragen?
Bei Fragen zu diesem Micro-Credential kannst du dich direkt an folgenden MC-Koordinator wenden:

Prof. (FH) DI Dr.
Martin Staudinger
Wirtschaftsinformatik | Bachelor
Studiengangsleiter
+43 664 88317574