
Prof.in (FH) Mag.a Dr.in Karin Waldherr
Karin Waldherr leitet seit 2017 die Abteilung Forschung & Entwicklung und den Lehrgang Evaluation im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich an der Ferdinand Porsche FernFH.
Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich Evaluations- und Implementierungsforschung, Forschungsmethoden, Psychometrie, Gesundheitsförderung, Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen (insbesondere Essstörungen und assoziierte Störungen) über die Lebensspanne, E-Mental-Health und übergreifende Fragen.
Von 2015 bis 2019 war sie Projektleiterin an der FernFH und Task Leader des Stakeholder Surveys des Horizon2020-Projektes „ICare – Integrating Technology into Mental Health Care Delivery in Europe“. Seit 2012 ist sie Chair & Convenor des Internationalen Kongress Essstörungen in Alpbach/Tirol (seit 2021 gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Gerhard Schüßler, davor mit Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner). Außerdem ist Waldherr Associate Editor bei der Zeitschrift „GIRA – Global Implementation Research and Applications“, Mitglied des Editorial Boards von „Digital Psychology“ und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).
Berufsweg
seit 2017 | Abteilungsleiterin Forschung & Entwicklung, |
2014 – 2017 | Studiengangsleiterin Aging Services Management Bachelor |
2013 – 2014 | Leiterin des Entwicklungsteams Aging Services Management Bachelor an der FernFH |
2008 – 2013 | Key Researcher Evaluation, Ludwig Boltzmann Institute Health |
2008 – 2016 | Externe Lehrbeauftragte, Einführung in Quantitative Methoden, |
2008 – 2013 | Externe Lehrbeauftragte, Angewandte Methodenlehre und Statistik, |
2004 – 2008 | Universitätsassistentin, Arbeitsbereich Methodenlehre, Institut für |
2001 – 2004 | Universitätsassistentin (Teilzeit), Arbeitsbereich Methodenlehre, Institut |
1995 – 2000 | Vertragsassistentin, Arbeitsbereich Methodenlehre, Institut für Psychologie, |
Ausbildung
2003 – 2005 | Internationale postgraduelle Weiterbildung zur Behandlung von Essstörungen |
2001 – 2004 | Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin |
1995 – 2001 | Doktoratsstudium, Fakultät für Psychologie, Universität Wien |
1987 – 1995 | Diplomstudium Psychologie, Universität Wien |
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften
- Österreichische Gesellschaft für Essstörungen (ÖGES), Präsidentin
- Academy for Eating Disorders (AED), Vertreterin der ÖGES im “Partnership, Chapter and Affiliate Committee”
- DeGEval Gesellschaft für Evaluation
- Österreichische Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
- European Public Health Association (EUPHA)
- German Speaking Implementation Assocation (GSIA)
- Global Implementation Society (GIS), Gründungsmitlied, Co-Chair des GIS Journal Committees

Prof.in (FH) Mag.a Dr.in
Karin Waldherr