Bild: Ferdinand Porsche FernFH

Stephan Klinger

MMMag. Dr. Stephan Klinger

 

Stephan Klinger im Gespräch


Als Lehrende_r motivieren und bereicheren mich…

  • Studierende, die kritische Fragen stellen und sich freudig auf die Entdeckung neuer Perspektiven machen.
     

Meine Arbeits- bzw. Forschungsschwerpunkte sind…

  • Entwicklung von Mitarbeiter_innen, Korrelationen, Generationenforschung, Compliance und Verhandlungsmanagement.
     

Derzeit arbeite ich an…

  • am gleichberechtigten Dialog der Wissenssphären Praxis und Theorie: Gegenwärtig räumt die Gesellschaft dem akademischen Wissen einen klaren Vorzug gegenüber praktischem Anwenderwissen ein - d.i. Praktiker_innen absolvieren etwa, kostenpflichtige MBAs um entsprechend akademisch legitimierte Wissenszertifikate zu erwerben. In die Gegenrichtung hat sich bei Wissenschaftler_innen kein solcher Trend herausgebildet. Deshalb arbeite ich, etwa auch in meinen Lehrformaten, an einem solchen gleichberechtigtem Dialog, der durchlässig und für beide Seiten befruchtend ist.
     

An der FernFH schätze ich besonders…

  • einen überproportial hohen Anteil an innovativen und aktiven Studierenden.


Meinen Studierenden möchte ich mitgeben…

  • Jedes Thema und jeder Mensch hat Funkelsteine, die etwas Besonderes ausmachen. Suchet und Findet!


Das möchte ich auch noch sagen…

  • Krisenzeiten zeigen mir immer wieder die Weisheit der Worte einer schwedischen Philosophin: "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!"