Vier Freitage im September, jeweils ab 8:30 Uhr in Wiener Neustadt: Der Duft von Kaffee und süßem Gebäck füllte die Gänge und zog Studierende, Lehrende und Mitarbeitende gleichermaßen in die Studierendenlounge. Dort organisierte das Alumni-Netzwerk – mit freundlicher Unterstützung der Studierendenvertretung der FERNFH – erstmals das Campus-Café und umrahmte damit die Präsenztage des Wintersemesters.
Das neue Format bot Studierenden aller Semester sowie Lehrenden und Mitarbeitenden erstmals einen Ort der Begegnung und die Möglichkeit, zwanglos ins Gespräch zu kommen. Besonders für Erstsemester war es ein Ort des Ankommens und Kennenlernens, während höhere Semester und nebenberuflich Lehrende die Gelegenheit für Austausch und Vernetzung nutzten. Viele erlebten das Alumni-Netzwerk erstmals als Anlaufstelle und erfuhren hautnah, dass es nicht nur ein Netzwerk für Absolvent*innen ist, sondern alle Hochschulangehörige, auch Studierende und Lehrende, einschließt.
Auch die Studierendenvertretung war mit Informationsmaterial vertreten – viele nutzten die Gelegenheit, sich über Zuständigkeiten und Möglichkeiten zu informieren.
Positive Resonanz und spürbarer Mehrwert
Die Resonanz war durchwegs sehr positiv: gute Stimmung, kontinuierlicher Zulauf und zahlreiche Gespräche über Studienerfahrungen, berufliche Perspektiven und gemeinsame Interessen. Sichtbar wurde auch, wie gut ein sozialer Treffpunkt während der Präsenztage ist – das Campus-Café des Alumni-Netzwerks bot diese Gelegenheit und brachte Studierende und Lehrende über Semester und Rollen hinweg miteinander in Kontakt.
Durch die persönliche Präsenz vor Ort konnten neue Kontakte geknüpft, Angebote vorgestellt und das Interesse an kommenden Aktivitäten geweckt werden. Wie etwa am FERNFH Alumni 10hoch10 Fest sowie an weiteren Veranstaltungen und Aktionen. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um mehr über zukünftige Formate, Kooperationen und Mitwirkungsmöglichkeiten zu erfahren.
Die positiven Rückmeldungen bestätigen: Das Campus-Café hat einen wichtigen Impuls für die Zukunft gesetzt und eine Fortsetzung ist gewünscht.