Bild: Forschungsmethoden (c) unsplash

MC: Quantitative und qualitative Forschungsmethoden

Forschung auf Hochschulniveau will gelernt sein. Quantitative und qualitative Forschungsmethoden sind essenziell für eine fachlich fundierte und hochwertige Forschung im Berufs- und Studienkontext.

Facts zum Micro-Credential

  • Abschluss: Zertifikat
  • Umfang: 13 ECTS
  • ISCED-P Level: 6 (undergraduate)
  • Dauer: 2 Semester
  • Preis: € 599,- plus ÖH-Beitrag
  • Nächster Start: 07.11.2026
  • Bewerbungsende: 31.07.2026

Dein Micro-Credential ist…

  • Akademisch qualitätsgesichert
  • Teil eines Bachelorlernpfades
  • Flexibel & berufsbegleitend
Jetzt bewerben

Dieses Micro-Credentials im Fachgebiet „Wissenschaften Allgemein" kann im Rahmen eines bestehenden FERNFH-Studiums erworben oder als eigenständiges stand- alone Kurzprogramm, das ausschließlich zum Erwerb dieser Qualifikation führt, erworben werden.

Die Durchführung dieses Micro-Credentials erfolgt über den Studiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Bachelor.

Lehrveranstaltungen

  • Angewandte Methodenlehre & Statistik I (6 ECTS, WiSe)
  • Qualitative Forschungsmethoden (4 ECTS, WiSe)
  • Fragebogenkonstruktion & -gestaltung (3 ECTS, SoSe)

Kompetenzerwerb

Nach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden in der Lage, ...

  • Forschungsergebnisse zu verstehen und kritisch zu beurteilen.
  • den Ablauf eines Forschungsprozesses (theoretisches Konzept, Hypothesen, Auswahl des Datenmaterials, Datenanalyse, Interpretation der Ergebnisse) zu erklären, quantitative Daten über soziale Tatsachen zu erheben und statistische Verfahren für deskriptive und inferenzstatistische Analysen mithilfe von SPSS durchzuführen.
  • qualitative Forschungsprozesse zu konzipieren und mithilfe qualitativer Instrumente (Interview, Fokusgruppen, usw.) praktisch umzusetzen.
  • Instrumente nach wissenschaftlichen Standards analysieren und kritisieren zu können und selbständig Fragebögen konstruieren und Befragungen nach wissenschaftlichen Standards entwickeln zu können (z.B. Einstellungsmessung).

Du hast noch Fragen?

Bei Fragen zu diesem Micro-Credential kannst du dich direkt an folgende MC-Koordinatorin wenden:

Bild: Günther Wenzel © August Lechner

Ing.

Günther Wenzel,

BA MA

Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Bachelor
Studiengangsleiter