
MC: Entwurf und Betrieb resilienter IT-Systeme
Facts zum Micro-Credential
- Abschluss: Zertifikat
- ECTS: 12
- Studienkonzept: Blended Learning
- Sprache: Deutsch
Dein Micro-Credential ist…
- Akademisch qualitätsgesichert
- Auf Masterlevel
- Flexibel & berufsbegleitend
Dieses Micro-Credential kann derzeit im Rahmen des Studienprogramms
Wirtschaftsinformatik | Master erworben werden.
Lehrveranstaltungen
- Informationssicherheitsmanagement (3 ECTS)
- Technische Sicherheitsaspekte (3 ECTS)
- Business Continuity Management & Disaster Recovery (3 ECTS)
- Kryptographie und Zugriffskontrolle (3 ECTS)
Kompetenzerwerb
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden in der Lage, ...
- die nötigen Teile eines Information Security Management Systems (ISMS) zu identifizieren.
- ein ISMS für die Praxis zu entwerfen.
- IT-Sicherheitsaspekte in Bezug auf ein ISMS zu analysieren.
- die technischen Sicherheitsaspekte eines ISMS darzustellen.
- wichtige Ansätze für Business Continuity Planung und Disaster Recovery zu entwickeln.
- den Schutz einer konkreten Infrastruktur zu konzipieren.
- aktuelle kryptographische Verfahren und Methoden der Zugriffssteuerung zu beurteilen.
- kryptographische Verfahren und Methoden zur Absicherung von IT-Systemen in der Praxis anzuwenden.
Du hast noch Fragen?

Ing.
Peter Völkl,
BA MA MSc
Wirtschaftsinformatik | Master
Studiengangsleiter
+43 2622 32600-120