
MC: E-Commerce-Konzeption
Facts zum Micro-Credential
- Abschluss: Zertifikat
- ECTS: 15
- Studienkonzept: Blended Learning
- Sprache: Deutsch
Dein Micro-Credential ist…
- Akademisch qualitätsgesichert
- Auf Masterlevel
- Flexibel & berufsbegleitend
Dieses Micro-Credential kann derzeit im Rahmen des Studienprogramms
Wirtschaftsinformatik | Master erworben werden.
Lehrveranstaltungen
- Medienrecht - Neue Medien (2 ECTS)
- Marktorientierte Unternehmensführung (4 ECTS)
- Web-Application- und E-Business-Security (3 ECTS)
- E-Commerce-Systeme (3 ECTS)
- Requirements Engineering and Cost Estimation (3 ECTS)
Kompetenzerwerb
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden in der Lage, ...
- ein analytisches, strukturiertes Marketingkonzept zu entwickeln.
- verkaufsrelevante kreative Lösungen abzuleiten.
- Kalkulationen zur Kund*innengewinnung und -pflege zu erstellen.
- relevante Werkzeuge des Marketing-Prozesses anzuwenden.
- relevante Rechtsgrundlagen des Medienrechts (ABGB, UrhG, Strafrecht, …) zuzuordnen.
- bei auftretenden Fragen in Zusammenhang mit (neuen) Medien, eine Lösung aufzuzeigen.
- die Grundlagen zum erfolgreichen Aufbau, Betrieb und zur Weiterentwicklung von E-Commerce Systemen zu verstehen.
- Konzepte für neue Online-Shop Systeme zu entwickeln.
- die technischen und organisatorischen Anforderungen, sowie strategischen Überlegungen von internationalen E-Commerce Systemen zu evaluieren.
- Angriffsvektoren bzw. Schwachstellen in E-Commerce und Web-Anwendungen zu erkennen und Strategien für deren Schutz zu entwickeln.
- IT-Risiken abzuschätzen und daraus abgeleitet sichere E-Commerce und Web-Anwendungen zu evaluieren.
- aktuelle Standards und Methoden des Requirements Engineering darzustellen.
- die Einflussfaktoren in der Aufwandsschätzung zu bestimmen.
Du hast noch Fragen?

Ing.
Peter Völkl,
BA MA MSc
Wirtschaftsinformatik | Master
Studiengangsleiter
+43 2622 32600-120