Thorsten Händler ist Abteilungsleiter des Kompetenzteams „Digitale Transformation“ sowie Abteilungsleiter für Forschung & Entwicklung an der Ferdinand Porsche FERNFH.

Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in Wirtschaftsinformatik und Software-Engineering, u.a. in den Themenbereichen IT-Didaktik & -Training, Prozess- und Wissensmanagement, Serious Games und Gamification, Human-Computer-Interaction, Web-Entwicklung, Software-Modellierung, Digitalen Technologien (KI, VR) sowie IT-basierten Geschäftsmodellen (insbesondere EdTech & HRTech).

Betreuung von Abschlussarbeiten in den oben genannten Themenfeldern auf Anfrage.   

Arbeitsschwerpunkte & Forschungsinteressen

Berufsweg

Seit 2023

Abteilungsleiter Forschung & Entwicklung

Seit 2021

Abteilungsleiter Kompetenzteam „Digitale Transformation“, Ferdinand Porsche FERNFH

2019 - 2022

Senior Researcher und Lektor für Wirtschaftsinformatik, Fachbereichsleiter HR Intelligence & Analytics sowie Fachbereichsleiter Medieninformatik, Fachhochschule des BFI Wien

2013 - 2019

Forscher und Lektor (Universitätsassistent/Research Associate), Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, Wirtschaftsuniversität Wien

2011 - 2013

Softwareentwickler und IT-Consultant, Frankfurt am Main

Ausbildung

2014 - 2019

Doktoratsstudium (PhD) in Wirtschaftsinformatik, Titel der Dissertation: „Game-based Teaching and Training Environments for Software Refactoring“, Abschluss mit Auszeichnung, Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, Wirtschaftsuniversität Wien

2017 - 2018

Masterstudium (MBA) in Engineering Management, Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt

2007 - 2012

Studium Informatik und Latein Gymnasiallehramt (Staatsexamen), Goethe-Universität Frankfurt am Main

Programmkomitees & Organisation

PC-Mitglied der folgenden wissenschaftlichen Konferenzen: CSEDU 2023, CSEE&T 2023, EKM@CSEDU 2023, GamiLearn@TEEM 2020/21/22/23, KMIS 2023, iLRN 2021/22, REET@RE 2020; außerdem regelmäßig Gutachter für Konferenzen wie ICIS, AMCIS, ECIS, EduCon, etc. Co-Chair/Organisator der folgenden wissenschaftlichen Events: SE-Games-Workshop @CSEE&T 2020, CM4DT Special Session @KMIS 2020