Medien-werkstatt für digitale lernformate.
Unser Media Lab ist der kreative und technologische Entwicklungsraum für innovative und professionelle Lehr- und Lernformate.
Als Teil des Instructional Systems Design unterstützt das erfahrene Team unsere Lehrenden bei der Konzeption, Gestaltung und Produktion multimedialer Lerninhalte. Im Fokus stehen didaktisch fundierte, interaktive und mediengestützte Lernlösungen, die digitales Lernen erlebbar machen und Studierende aktiv einbinden.
Workflow.
Das Media Lab begleitet den gesamten Entstehungsprozess digitaler Lehr- und Lernformate – von der didaktischen Konzeption über die mediale Gestaltung und technische Produktion bis hin zur Implementierung und Qualitätssicherung. Im Mittelpunkt steht ein strukturierter und zugleich kreativer Workflow, der Lehrende gezielt unterstützt:
- Konzeption – Entwicklung didaktischer Strategien, Storyboards und inhaltlicher Strukturen.
- Design & Gestaltung – visuelle und mediale Aufbereitung, UX-/UI-Design, Interaktionskonzepte.
- Produktion – Audio-, Video- und Multimediaproduktion sowie Integration digitaler Tools.
- Implementierung – Einbindung in Lernplattformen und Lehrszenarien.
- Test & Qualitätssicherung – technische und didaktische Feinabstimmung.
- Weiterentwicklung – Evaluation, Feedbackintegration und kontinuierliche Optimierung.
Damit bildet das Media Lab die Schnittstelle zwischen Didaktik, Technologie und Kreativität – und schafft die Grundlage für zeitgemäße, wirkungsvolle digitale Lernangebote.
Wo Know-how zu Lernformaten entwickelt wird.
Einsatzbereiche.
- Aufzeichnung (Video / Audio) von Tutorien und Gastvorträgen
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von digitalem (Video)Content
- Videoformate (Kurstrailer, Impulsvideo, Screencast, Erklärvideo)
- Podcasts
STUDIO-Ausstattung.
- Greenbox
- Kameras
- Studio-Mikrofone
- Studio-Licht
- Schnittplatz | iMac, Adobe Creative Cloud
Medienvielfalt für ein nachhaltiges Studieren.
Regelmäßige Feedbacks aus den Lehrveranstaltungen zeigen: Vielfältige, mediengestützte Inhaltsvermittlung stärkt die Lernwirkung. Das Media Lab setzt genau hier an – mit professioneller Umsetzung und innovativen Formaten. Im Fokus steht nicht nur die Produktion, sondern auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fernlehre an der FERNFH.
Unser Ansatz: Mediale Vielfalt als Schlüssel für nachhaltige Studienerfolge!
