Kompetenzbausteine statt Komplettstudium.
Flexibel. Fokussiert. Für dich.
Du trägst Tag für Tag Verantwortung, im Beruf und Zuhause. Du jonglierst Alltag, Termine, E-Mails, aber auch dieses innere Gefühl: „Ich will mehr. Und ich kann mehr. Ich möchte mich weiterentwickeln.“ Aber ein Studium passt nicht in deinen Alltag?
Du willst einfach genau das lernen, was dir für deinen nächsten Karriereschritt fehlt. Dann ist es Zeit für einen neuen Bildungsweg, einen der skill-fokussiert ist und flexibel genug sich deinem Leben anzupassen. Genau dafür gibt es Micro-Credentials.
Was sind Micro-Credentials und wie kannst du davon profitieren?
Micro-Credentials (MCs) sind akademisch fundierte, kompakte Weiterbildungseinheiten (5-15 ECTS), die dir punktgenau das Wissen vermitteln, das dir für deinen nächsten beruflichen Schritt fehlt. Du lernst in einem flexiblen Mix aus zeit- und ortsunabhängigem Selbststudium im Online Campus und ausgewählten, planparen Präsenzphasen. Und das auf dem Level eines Bachelor- oder Masterprogramms.
Praxisnah. Modular. Direkt anwendbar. Mit unseren Micro-Credentials erwirbst du nicht nur spezifische Kompetenzen für deinen Beruf, sondern auch anerkannte Qualifikationen, die auf ein späteres Studium an der FERNFH anrechenbar sind. Unsere Micro-Credentials sind in das European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) eingebettet – ein System, das praktisch alle europäischen Hochschulen und viele Bildungsinstitutionen weltweit für ihre Anerkennungsentscheidungen nutzen.
Dein Ziel: Ein neuer Job, mehr Verantwortung oder ein gezielter Kompetenzausbau. Dein Weg: Skill-fokussiert. Joborientiert. Flexibel. Micro-Credentials sind deine Kompetenzbausteine. So kannst du zielgerichtet an deinem nächsten Karriereschritt bauen.
Warum Micro-Credentials genau zu dir passen:
Für wen sind die Micro-Credentials der FERNFH gedacht?
- Für Berufstätige, die mehr wollen
Du arbeitest Vollzeit, trägst privat Verantwortung, liebst deine Hobbys? Du willst aber gleichzeitig auch deine beruflichen Kompetenzen weiterentwickeln, ohne alles stehen und liegen zu lassen? Dann sind unsere MCs für dich gemacht.
- Für Karriereeinsteiger*innen und Quereinsteiger*innen
Du möchtest dich beruflich neu orientieren oder benötigst spezifische fachliche Qualifikationen für die Zulassung zu einem Studium? Unsere Micro-Credentials bieten dir den idealen Einstieg, um gezielt Kompetenzen aufzubauen.
- Für HR-Profis & Unternehmen
Du willst dein Team praxisnah und effizient weiterbilden, und das mit sofortigem Impact? Unsere joborientierten Micro-Credentials liefern passgenaue Weiterbildung mit Mehrwert für dein Unternehmen.
- Für Studierende & Alumni
FERNFH-Studierende können MCs während des Studiums kostenlos belegen und so ihr Qualifikationsprofil durch individuell gewählte Kompetenzen gezielt ergänzen. Absolvent*innen profitieren von einem 20 % Rabatt auf alle MCs, denn Lernen endet nicht mit dem Abschluss. Komm zurück an die Hochschule, um neue Kompetenzen zu erwerben oder dein Wissen aufzufrischen. Das ist echtes lebenslanges Lernen.
Mit deinem Micro-Credential zur Wunschkompetenz.
wie funktioniert das?
Kosten & Förderungen:
- Zwischen 350 € und 599 € pro Micro-Credential, zuzüglich des ÖH-Beitrags pro Semester
- Kostenfrei für FERNFH-Studierende
- Finanzielle Förderung möglich: Bildungskonto, AMS, Stipendien – wir helfen dir bei der Beantragung
- MC-Stipendium für erfolgreiche Teilnehmer*innen als zusätzliche, beantragbare Möglichkeit der Refundierung eines Teilbetrags.
- 20 % Alumni-Rabatt für FERNFH-Absolvent*innen

Dein Alumni-Rabatt
Du bist FERNFH-Absolvent*in? Das Alumni-Netzwerk der Ferdinand Porsche FERNFH bietet dir ein exklusives Angebot. Als Absolvent*in profitierst du von einer MC-Vergünstigung in Höhe von 20%.
Nutze die Alumni-MC-Vorteile und bilde dich mit unseren Micro-Credentials weiter. Alle Details zu den Alumni-Rabatten und den Bedingungen findest du hier.
Kontakt
Melde dich direkt bei uns, wir stehen dir gerne zur Seite. Dein nächster Karriereschritt wartet.
Allgemeine Fragen kannst du uns direkt an micro-credentials@fernfh.ac.at senden. Hast du spezifische Fragen zu einem bestimmten Micro-Credential, wende dich bitte direkt an den oder die MC-Koordinator*in im jeweiligen Micro-Credential.






