
Lehrgang Leading Sales & Organizations
Zertifikat
20 ECTS
Start: September 2023
Der Lehrgang findet berufsbegleitend im Blended Learning Format statt (zum Großteil online + zwei geblockte Präsenzveranstaltungen pro Semester).
Das Führen von Teams und Organisationen ist eine der spannendsten Herausforderungen im Wirtschaftsleben. Der Kurzlehrgang bietet Führungskräften und Potentials eine Zusatzqualifikation, um Führungskompetenzen im Vertrieb zu entwickeln, die eigene Führungsrolle weiterzuentwickeln und als Transformator_innen im eigenen Bereich für die Themen Ethik & Recht, HR Management und Sales Controlling zu wirken.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs „Leading Sales & Organizations“ (20 ECTS) wird die Bezeichnung „Zertifizierte_r Experte bzw. Expertin in Leading Sales & Organizations“ verliehen.
*exkl. Studiengebühr für außerordentliche Studierende in Höhe der gesetzlichen Studiengebühr für ordentliche Studierende von 363,36€/Semester
Info-Veranstaltungen
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmer_innen des Kurzlehrganges erwerben die Kompetenz, als Führungskraft ihrer Mitarbeiter_innen im Vertrieb erfolgreich zu arbeiten sowie ihre Schnittstellen zu kennen sowie zu erfüllen und als Transformator_innen in den eigenen Bereich zu agieren. Sie lernen Organisationen und ihre Steuerung zu verstehen, als Führungskraft Veränderungen anzustoßen sowie die wesentlichsten Instrumente zur Steuerung von Veränderungen einsetzen zu können.
Die Absolvent_innen des Lehrgangs:
- sind in der Lage, als Führungskraft im Vertrieb die eigenen Führungskompetenzen zu entwickeln, die eigene Führungsrolle weiterzuentwickeln und ein Führungskonzept für die eigene Organisation zu erarbeiten.
- erwerben die Befähigung, als Führungskraft im Vertrieb ihre Schnittstellen zu erfüllen und als Transformator_innen in den eigenen Bereich für die Themen Ethik, Recht, HR Management und Sales Controlling zu wirken. Sie erlernen die Vertriebssteuerung durch Kennzahlen.
- können Organisationsformen zielgerichtet einsetzen, Organisationen agil durch Veränderungen steuern und dazu kommunizieren, Entscheidungen im Team, Hierarchie und Heterarchie zu nutzen.
Ethik & verantwortliches Handeln im Vertrieb | Ethik & verantwortliches Handeln im Vertrieb | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
1
Lehrinhalte:
|
|||||||||
Rechtliche Rahmenbedingungen im Vertrieb | Rechtliche Rahmenbedingungen im Vertrieb | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
1
Lehrinhalte:
|
|||||||||
Leadership im Verkauf | Leadership im Verkauf | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
5
Lehrinhalte:
Ablauf: 2-tägige Präsenzveranstaltung plus Vorbereitungs- und Nachbereitungsphase |
|||||||||
Sales Controlling & HR Management | Sales Controlling & HR Management | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Lehrinhalte:
|
|||||||||
Agilität und Organisation | Agilität und Organisation | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Lehrinhalte:
|
|||||||||
Sales Excellence | Sales Excellence | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
3
Lehrinhalte:
Ablauf: 2-tägige Präsenzveranstaltung plus Vorbereitungs- und Nachbereitungsphase
|
|||||||||
Organisationen verstehen und verändern | Organisationen verstehen und verändern | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
2
Lehrinhalte:
|
|||||||||
Projektarbeit | Projektarbeit Leading Sales & Organizations | ||||||||
Studienjahr:
1
Semester:
1
ECTS Credits:
4
Lehrinhalte:
|
|||||||||
Gesamt | 20 | 20 |

Kooperationspartner
Der Lehrgang "Leading Sales & Organizations" wird in Kooperation mit der ISA International Sales Academy GmbH durchgeführt. Die Bewerbung für die Weiterbildungen laufen über die Anmeldeseite unseres Kooperationspartners ISA International Sales Academy GmbH.
Vorteile
berufsbegleitend
individuell
flexibel