
MC: Digital Essentials
Du möchtest dich im Bereich der Computer- und Netzwerksicherheit weiterbilden? In Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung sind die Risiken im Umgang mit IT-Infrastrukturen nicht zu unterschätzen. Wir bieten dir die „digital essentials“ dafür.
Facts zum Micro-Credential
- Abschluss: Zertifikat
- Umfang: 9 ECTS
- Dauer: 2 Semester
- ISCED-P Level: 6 (undergraduate)
- Preis: € 475,- plus ÖH-Beitrag
- Nächster Start: 17.02.2023
- Bewerbungsende: 29.01.2023
Dein Micro-Credential ist…
- Akademisch qualitätsgesichert
- Teil eines Bachelorlernpfades
- Flexibel & berufsbegleitend
Jetzt bewerben
Dieses Micro-Credentials im Fachgebiet „Daten, Informationssysteme und IT-Management" kann im Rahmen eines bestehenden FERNFH-Studiums erworben oder als eigenständiges stand- alone Kurzprogramm, das ausschließlich zum Erwerb dieser Qualifikation führt, erworben werden.
Die Durchführung dieses Micro-Credentials erfolgt über den Studiengang Wirtschaftsinformatik | Bachelor.
Lehrveranstaltungen
- Netzwerke und verteilte Systeme (3 ECTS, WiSe)
- Datenbanksysteme (3 ECTS, SoSe)
- Computer- und Netzwerksicherheit (3 ECTS, SoSe)
Die Teilnehmer_innen erhalten zu Beginn des Micro-Credentials einen Link zu einem Tutorial, in dem die wichtigsten Komponenten eines Computers und seine Funktionsweise erklärt werden.
Kompetenzerwerb
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden in der Lage,
- Daten zu modellieren, Datenbanksysteme zu planen und eigene Datenbanken zu erstellen
- die grundlegenden Komponenten von Computernetzwerken und verschiedenen Typen von Netzwerken auf ihre Einsatztauglichkeit zu beurteilen.
- die technischen Grundkonzepte des Internets zu erklären.
- die wichtigsten Aspekte und Vorgehensweisen der Computer- und Netzwerksicherheit zu verstehen und zu bewerten und dieses Wissen dazu nützen, Risiken und Gefahren für eine IT-Infrastruktur wie Datenverlust, Nichtverfügbarkeit von Daten oder Datendiebstahl zu senken.
- Sicherheitsbewertungen vorzunehmen und die Durchführung daraus abgeleiteter Sicherheitsmaßnahmen für IT-Systeme zu initiierten.
Du hast noch Fragen?
Bei Fragen zu diesem Micro-Credential kannst du dich direkt an folgenden MC-Koordinator wenden:

Prof. (FH) DI Dr.
Martin Staudinger